Skip to content

Commit c8898c7

Browse files
committed
Open-Source GUI
1 parent cb53bb7 commit c8898c7

File tree

6 files changed

+90
-88
lines changed

6 files changed

+90
-88
lines changed

Core.html

+13-11
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -37,7 +37,7 @@
3737
jeweiligen Prozesses benötigt. Beim Start eines Prozesses wird automatisch eine Verbindung zum Core hergestellt.
3838
Für alle verbundenen Prozesse besteht die Möglichkeit mit der Klasse COVMBlockShared gemeinsam auf den
3939
gleichen Memorybereich zuzugreifen. Des weiteren hat der Core sein eigenes Memorymanagement sowie sein
40-
eigenen Certificatestore und ein Keymanagement für AES256bit-Schlüssel. Der Quellcode des Programmes
40+
eigenen Certificatestore und ein Keymanagement für AES256bit-Schlüssel. Der Quellcode des Programms
4141
Core.exe und die Library CompSys.dll werden aus Sicherheitsgründen nur zum Teil veröffentlicht. So zum Beispiel
4242
das <a href="https://repag.net/Memory.html">Memorymanagement</a>
4343
und die <a href="Crypto.html">Cryptography</a>.
@@ -53,7 +53,7 @@
5353
<Text_n>
5454
Der Core verfügt über eine eigene Databaseseengine. Diese hat ein Wartungsmodul mit zwei Aufgaben.
5555
Den "Perfekten Ausgleich"(PA) der Binare-Search-Tree(BST) und die Startoptimierung(SO) der
56-
Datenbankdateien. Letzters ist vergleichbar mit dem Defragmentieren von Datenträger. Beim Start des
56+
Datenbankdateien. Letzteres ist vergleichbar mit dem Defragmentieren von Datenträger. Beim Start des
5757
Cores durch den Service Manager erfolgt ein parallel Start der DB-Engine der zeitlich länger dauern
5858
kann. Dies ist nur über den Task Manager nachvollziehbar. Die SO dient nur der Beschleunigung des
5959
Startes der DB-Engine durch eine für den Start optimierte Anordnung der Daten in den DB-Dateien. Die
@@ -67,16 +67,18 @@
6767
</P>
6868
<P>
6969
<Text_n>
70-
Über den Port 5111 kommunizieren die Cores untereinander. Der Verbindungsaufbau zu IPV6-Addressen
70+
Über den Port 5111 kommunizieren die Cores untereinander. Der Verbindungsaufbau zu IPV6-Adressen
7171
wird bevorzugt hergestellt und ist mindestens 1000 msek. schneller pro Verbindung.
72-
Die Standart Waittime zwischen Core zu Core Verbindungen beträgt 20000 msek. und zwischen
72+
Die Standard Waittime zwischen Core zu Core Verbindungen beträgt 20000 msek. und zwischen
7373
Prozess zu Core 25000 msek. bevor der Vorgang abgebrochen wird.
7474
</Text_n>
7575
<p>
7676
<Text_n>
7777
Zur Installation des Cores startet man die Eingabeaufforderung (DOS-Prompt) als Administrator.
7878
Wechselt in das Verzeichnis in der sich die Datei Core.exe befindet und gibt core -install ein.
79-
Weitere Optionen können durch Eingabe von core -h angezeigt werden.
79+
Weitere Optionen können durch Eingabe von core -h angezeigt werden. Alternativ kann man komfortabel
80+
über den Windows-Installer durch Verwendung der <a href="https://repag.net/Install/RePagCore.msi">RePagCore.msi</a>
81+
Datei eine komplette Installation durchführen. Die Windows-Installer Variante ist auch die empfohlene Variante.
8082
</Text_n>
8183
</p>
8284
<P>
@@ -115,19 +117,19 @@
115117
Install: Core / Version 2.2.0 - Last Update: 30.08.2020
116118
</P>
117119
<hr>
118-
File: FileVers.dll - Dateiversion Management / Version: 3.1.3.0 - Last Update: 30.08.2020
120+
File: FileVers.dll - Dateiversion Management / Version: 3.1.4.0 - Last Update: 02.10.2020
119121
<P>
120-
Package: RePag.FileVersion / Version 3.13.0 - Last Update: 30.08.2020
122+
Package: RePag.FileVersion / Version 3.14.0 - Last Update: 02.10.2020
121123
</P>
122124
<hr>
123125
File: CompSys.dll - CPU und OS Funktionen / Version: 2.2.5.0 - Last Update: 30.08.2020
124126
<P>
125-
Package: RePag.System / Version 2.25.0 - Last Update: 30.08.2020
127+
Package: RePag.System / Version 2.26.0 - Last Update: 02.10.2020
126128
</P>
127129
<hr>
128-
File: ADT.dll - Abstrakte Datentypen / Version: 2.3.5.0 - Last Update: 30.08.2020
130+
File: ADT.dll - Abstrakte Datentypen / Version: 2.3.6.0 - Last Update: 02.10.2020
129131
<P>
130-
Package: RePag.System / Version 2.25.0 - Last Update: 30.08.2020
132+
Package: RePag.System / Version 2.26.0 - Last Update: 02.10.2020
131133
</P>
132134
</Text_n>
133135
</section>
@@ -156,7 +158,7 @@
156158
</ul>
157159
</div>
158160
<div id="Update">
159-
Last Update: 18. September 2020
161+
Last Update: 2. Oktober 2020
160162
</div>
161163
</footer>
162164
</body>

GUI.html

+20-19
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -30,7 +30,8 @@
3030

3131
<section>
3232
<Text_n>
33-
Das GUI wird ein Open-Source-Project. Es enthält die wichtigsten Benutzeroberflächenelemente womit
33+
Das <a href="https://github.com/RePag-net/Graphic-User-Interface">Graphic-User-Interface</a>
34+
ist ein Open-Source-Project. Es enthält die wichtigsten Benutzeroberflächenelemente womit
3435
eine einfache Benutzeroberfläche aufgebaut werden kann.
3536
</Text_n>
3637
<p>
@@ -89,49 +90,49 @@
8990
abgefangen sondern führen zum Absturz des Programms.
9091
</P>
9192
<hr>
92-
File: ProgDlg.dll - Programm und Dialogelemente / Version: 3.2.3.0 - Last Update: 30.08.2020
93+
File: ProgDlg.dll - Programm und Dialogelemente / Version: 3.2.4.0 - Last Update: 02.10.2020
9394
<P>
94-
Package: RePag.GUI / Version: 3.23.0 - Last Update: 30.08.2020
95+
Package: RePag.GUI / Version: 3.24.0 - Last Update: 02.10.2020
9596
</P>
9697
<hr>
97-
File: StdElem.dll - Visuelle Standartelemente / Version: 3.2.3.0 - Last Update: 30.08.2020
98+
File: StdElem.dll - Visuelle Standartelemente / Version: 3.2.4.0 - Last Update: 02.10.2020
9899
<P>
99-
Package: RePag.GUI / Version: 3.23.0 - Last Update: 30.08.2020
100+
Package: RePag.GUI / Version: 3.24.0 - Last Update: 02.10.2020
100101
</P>
101102
<hr>
102103
File: Image.dll - Visuelles Element Bild / Version: 3.2.3.0 - Last Update: 30.08.2020
103104
<P>
104-
Package: RePag.GUI / Version: 3.23.0 - Last Update: 30.08.2020
105+
Package: RePag.GUI / Version: 3.24.0 - Last Update: 02.10.2020
105106
</P>
106107
<hr>
107108
File: Document.dll - Visuelles Element Dokument / Version: 3.2.3.0 - Last Update: 30.08.2020
108109
<P>
109-
Package: RePag.GUI / Version: 3.23.0 - Last Update: 30.08.2020
110+
Package: RePag.GUI / Version: 3.24.0 - Last Update: 02.10.2020
110111
</P>
111112
<hr>
112113
File: Media.dll - Visuelles Element Multimedia / Version: 3.2.3.0 - Last Update: 30.08.2020
113114
<P>
114-
Package: RePag.GUI / Version: 3.23.0 - Last Update: 30.08.2020
115+
Package: RePag.GUI / Version: 3.24.0 - Last Update: 02.10.2020
115116
</P>
116117
<hr>
117-
File: Table - Visuelles Element Tabelle / Version: 3.2.3.0 - Last Update: 30.08.2020
118+
File: Table - Visuelles Element Tabelle / Version: 3.2.4.0 - Last Update: 02.10.2020
118119
<P>
119-
Package: RePag.GUI / Version: 3.23.0 - Last Update: 30.08.2020
120+
Package: RePag.GUI / Version: 3.24.0 - Last Update: 02.10.2020
120121
</P>
121122
<hr>
122-
File: Print.dll - Druck mit Druckvorschau / Version: 2.1.3.0 - Last Update: 30.08.2020
123+
File: Print.dll - Druck mit Druckvorschau / Version: 2.1.4.0 - Last Update: 02.10.2020
123124
<P>
124-
Package: RePag.Dialogs.User / Version: 2.13.0 - Last Update: 30.08.2020
125+
Package: RePag.Dialogs.User / Version: 2.14.0 - Last Update: 02.10.2020
125126
</P>
126127
<hr>
127128
File: User.dll - Spezifische Benutzerdialoge / Version: 1.0.2.0 - Last Update: 30.08.2020
128129
<P>
129-
Package: RePag.Dialogs.User / Version: 2.13.0 - Last Update: 30.08.2020
130+
Package: RePag.Dialogs.User / Version: 2.14.0 - Last Update: 02.10.2020
130131
</P>
131132
<hr>
132-
File: Develop.dll - Entwickler Unterstützung / Version: 1.0.2.0 - Last Update: 30.08.2020
133+
File: Develop.dll - Entwickler Unterstützung / Version: 1.0.3.0 - Last Update: 02.10.2020
133134
<P>
134-
Package: RePag.Dialogs.Developer / Version: 1.2.0 - Last Update: 30.08.2020
135+
Package: RePag.Dialogs.Developer / Version: 1.3.0 - Last Update: 02.10.2020
135136
</P>
136137
<hr>
137138
Zusätzliche Dateien
@@ -140,14 +141,14 @@
140141
File: Fieldsizes.h - Last Update: 30.08.2020
141142
</P>
142143
<P>
143-
Package: RePag.GUI / Version: 3.23.0 - Last Update: 30.08.2020
144+
Package: RePag.GUI / Version: 3.24.0 - Last Update: 02.10.2020
144145
</P>
145146
<hr>
146147
Quellcode aus dem Demoprogramm das den Grundaufbau eines RePag-Programms zeigt. Achtung! Vor dem installieren des Demoprogramms
147148
muss der Core installiert werden.
148149
<P>
149-
<A href="https://repag.net/source/ODLGDemo.cpp"> CPP-Datei</A> - Last Update: 30.08.2020 /
150-
<A href="https://repag.net/source/ODLGDemo.h"> H-Datei</A> - Last Update: 30.08.2020
150+
<A href="https://repag.net/source/ODLGDemo.cpp"> CPP-Datei</A> - Last Update: 02.10.2020 /
151+
<A href="https://repag.net/source/ODLGDemo.h"> H-Datei</A> - Last Update: 02.10.2020
151152
</P>
152153
</Text_n>
153154
</section>
@@ -176,7 +177,7 @@
176177
</ul>
177178
</div>
178179
<div id="Update">
179-
Last Update: 30. August 2020
180+
Last Update: 2. Oktober 2020
180181
</div>
181182
</footer>
182183
</body>

Install/RePagBau3DObj.msi

2 KB
Binary file not shown.

Install/RePagDemo.msi

40.5 KB
Binary file not shown.

source/GUL.dll

0 Bytes
Binary file not shown.

0 commit comments

Comments
 (0)