Skip to content

Add Ground Connection to Truma RJ12 #14

New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Closed
morawekj opened this issue Oct 9, 2022 · 4 comments
Closed

Add Ground Connection to Truma RJ12 #14

morawekj opened this issue Oct 9, 2022 · 4 comments

Comments

@morawekj
Copy link

morawekj commented Oct 9, 2022

Add Ground Connection to RJ12 Picture.
There is not Allways a Ground Connection from the PI to the Caravan DC

@7wells
Copy link
Contributor

7wells commented Oct 10, 2022

Thanks for mentioning this! According to this guide:

For using UART you need 3 pins:

GND that you’ll connect to the global GND of your circuit.
RX for Reception. You’ll connect this pin to the TX pin of the other component.
TX for Transmission. You’ll connect this pin to the RX of the other component.

https://roboticsbackend.com/raspberry-pi-3-pins/#UART

From #11 (comment)

GND vom Truma RJ12 Connector PIN5 auf GND LIN Transceiver UND GND LIN Transceiver auf GND vom pi. Damit alle auf dem gleichen Niveau sind.

@7wells
Copy link
Contributor

7wells commented Oct 12, 2022

@danielfett @morawekj @skrebber
Da meine Elektro-Kenntnisse äußerst bescheiden sind, erlaubt mir bitte folgende Frage hierzu:
connections

Im Bild ist links oben GND des LIN-UART-Transceivers über das RJ12-Kabel an GND der Truma Combi angeschlossen. Das ist doch Masse gegen die +12V der Truma, richtig?

Gleichzeitig ist rechts oben GND des LIN-UART-Transceivers über ein (schwarzes) Kabel an GND des RPi angeschlossen. Das ist am RPi Masse gegen was? Gegen +3.3V oder gegen +5V? Oder ist mein Verständnis (wie gesagt, bescheiden) falsch?

Ich frage, weil ich ja auf dem RPi den Pimoroni Automation HAT stecken habe:
194124355-2d2e6818-16f0-48f9-95cf-0efa4fb7d117

Und dabei ist mir das erst eingefallen, nämlich, dass dort (linke untere Ecke) "GND/5V" steht. Aber der LIN-UART-Transceiver benötigt doch +12V.

Also dürfen auf dem LIN-UART-Transceiver die jeweiligen beiden Massen gegen verschiedene +Spannungen (+12V/Truma vs. +5V RPi) angeschlossen werden?

Und was ist mit den sogar nur +3.3V, die (woanders) am RPi vorhanden sind?

Ich blicke da als Elektrotechnik-/Physik-Laie leider nicht ganz durch und bedanke mich herzlich für Deine/Eure Erleuchtung. 😊

PS:

Darf ich in diesem Setup meinen RPi überhaupt mit dem original Netzteil an 240V anschließen? Mein WoMo hängt derzeit am Landstrom, d.h. die Schuko-Dosen werden direkt von dort mit Spannung versorgt, nicht über den Wechselrichter (falls das eine Rolle spielt).

Oder muss ich den RPi mittels DC DC Downstepper am 12V-Bordnetz meines WoMos anschließen?

Oder ist das alles egal, wenn die Massen wie oben beschrieben alle miteinander verbunden sind?

@7wells
Copy link
Contributor

7wells commented Oct 13, 2022

Also es funktioniert nun (#11 (comment)). Meine Fragen sind zwar noch vorhanden, aber irgendwie damit auch nicht mehr so relevant (außer vielleicht in Bezug auf meine persönliche Bildung 😀).

@danielfett
Copy link
Owner

Masse gegen etwas macht nicht so viel Sinn. Die Masseanschlüssen an deinem Pi (an den Pins, am Automation Hat, die USB-Buchse, etc.) sind alle miteinander verbunden und auf dem gleichen Potential. Wenn man einen DC-DC-Stepdown für den Pi nimmt, ist die Masse des Pis üblicherweise auch auf dem Potential derjenigen der Aufbauelektrik. Wenn du ein Steckernetzteil nimmst und das (wie üblich) einen zweipoligen Stecker hat, dann sollte das "floating" sein, d.h., es gibt keine Verbindung zur Masse des Fahrzeugs. Das würde auch genau dein Problem erklären. Du musst dann die Massen wie in der Anleitung miteinander verbinden, damit eine saubere Kommunikation möglich ist.

Dieses Video erklärt zumindest die Massen bei Steckernetzteilen gut: https://www.youtube.com/watch?v=xaELqAo4kkQ

Da das Problem hier behoben ist, mache ich zu.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants