Skip to content

software-challenge/gui

Repository files navigation

Software-Challenge Logo Grafischer Spieleserver der Software-Challenge Germany .github/workflows/gradle.yml

Dies ist die Grafische Oberfläche für die Software-Challenge Germany, seit Saison 2020/21 in Kotlin TornadoFX aufbauend auf JavaFX.

Nutzerdokumentation: https://docs.software-challenge.de/server.html

Hinweis: Wenn als erster Parameter des Programms eine Zahl mitgegeben wird, wird der Server auf diesem Port Verbindungen von Spielern erwarten.

Für Entwickler

Erste Schritte

  • zuerst das Projekt lokal mit Submodulen klonen:
    git clone https://github.com/software-challenge/gui.git --recurse-submodules --shallow-submodules
  • mindestens Java 11 wird benötigt (ggf. org.gradle.java.home=/path/to/jdk in gradle.properties setzen)
  • ./gradlew run ausführen

Kollaboration

Unsere Commit-Messages folgen dem Muster type(scope): summary (siehe Karma Runner Konvention), wobei die gängigen Scopes in .dev/scopes.txt definiert werden. Nach dem Klonen mit git sollte dazu der hook aktiviert werden:

git config core.hooksPath .dev/githooks

Um bei den Branches die Übersicht zu behalten, sollten diese ebenfalls nach der Konvention benannt werden, z. B. könnte ein Branch mit einem Release-Fix für Gradle chore/gradle/release-fix heißen und ein Branch, der ein neues Login-Feature zur GUI hinzufügt, feat/gui-login.

Wenn die einzelnen Commits eines Pull Requests eigenständig funktionieren, sollte ein rebase merge durchgeführt werden, ansonsten (gerade bei experimentier-Branches) ein squash merge, wobei der Titel des Pull Requests der Commit-Message entsprechen sollte.

Detaillierte Informationen zu unserem Kollaborations-Stil findet ihr in der Kull Konvention.

Java-Versionen und Abhängigkeiten

Aktuell können die Backend-docs nur mit JDK 8 gebaut werden, dieses Projekt braucht jedoch für tornadofx mindestens Java 11. Daher müssen die Releases separat gebaut werden.

Tornadofx wird leider seit einigen Jahren nicht mehr entwickelt. Wir schauen gerade wie es da weitergeht. Eventuell ein eigener Fork.

About

Software-Challenge Grafischer Spieleserver

Topics

Resources

Stars

Watchers

Forks

Contributors 8